Career Service
Der Career Service ist eine zentrale Servicestelle für Studierende der OTH Regensburg. Als Schnittstelle zwischen Studium und Beruf ist der Career Service in vielen Bereichen die erste Anlaufstelle für Studierende und Unternehmen.
Studierenden bieten wir persönliche Beratung rund um den Berufseinstieg sowie einen individuellen Bewerbungsmappen-Check an.
Neben Seminaren und Vorträgen erhalten Studierende von Anfang bis zum Ende des Studiums Beratung und Tipps zum Thema Bewerbung, Praktika und Jobs, sowie zu Stipendien. Auf der Jobbörse der OTH Regensburg haben Studierende einen direkten Zugang zu Praktika, Abschlussarbeiten oder Jobs.
Ebenso unterstützen wir Unternehmen bei der Kontaktaufnahme zu den Fakultäten, der Organisation von gemeinsamen Angeboten und Veranstaltungen, sowie beim Recruiting durch die Jobbörse der OTH Regensburg.
Service-Angebote
Angebote für Studierende
Bewerbungsmappen-Check:
nur mit Terminvereinbarung
Nicole Metz M.A.
Tel.: 0941/943-9760
careerservices(at)oth-regensburg.de
nur mit Terminvereinbarung
Patricia Fischer B.A.
Tel.: 0941/943-9285
careerservices(at)oth-regensburg.de
nur mit Terminvereinbarung
Anna Boger M.A.
Betreuung der internationalen Studierenden und Geflüchteten bei Praktikums- und Jobsuche in Deutschland
Tel.: +49 941 943 9489
international-students(at)oth-regensburg.de
Stipendienberatung:
nur mit Terminvereinbarung
Nicole Metz M.A.
Tel.: 0941 943 - 9760
careerservices@oth-regensburg.de
Wir bieten auch gerne Termine in den Semesterferien an.
Alle Termine zum Seminarprogramm für das Wintersemester 22/23 sind für Sie in der rechten Spalte unter "Termine" einsehbar. Die detaillierten Seminarinahlte finden Sie dort ebenfalls. Die Anmeldung erfolgt über WebUntis.
Wichtiger Hinweis zur Teilnahme: Wir bitten Sie, aus Gründen der Fairness gegenüber Ihren Kommilitonen und Ihren Kommilitoninnen frühzeitig abzusagen, wenn Sie aus einem zwingenden Grund an einem Seminar nicht teilnehmen können. Unentschuldigtes Fehlen führt darüber hinaus zu einer Nutzungseinschränkung des weiteren Seminarangebotes.
Auf unserer Jobbörse (http://jobboerse.oth-regensburg.de/) finden Sie folgende Angebote:
- Praktische Studiensemester
- Bachelor- oder Masterarbeiten
- Werkstudententätigkeiten
- Studentenjobs
- Praktika im In- und Ausland (mit Matchingmöglichkeit)
- Stellen für Absolvent*innen
- Traineeprogramme
- Stellen, die erste Berufserfahrung voraussetzen
- NEU: Mitgründer*Innen für Start-ups
Die Jobbörse finden Sie auch in der OTH App.

Wir kooperieren mit der Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Regensburg.
Angebote:
- Orientierungsberatung zu Studienwechsel-und Studienabbruch
- Bewerbungsmappen-Check
- Beratung zum Berufseintsieg
- Seminare & Vorträge für Hochschulabsolvent*innen (aktuelles Programm)
Anmeldungen für das altuelle Programm laufen über den Veranstaltungsplaner "eveeno". Die dazugehörigen Links finden Sie in der rechten Spalte unter den jeweiligen Terminen des Careerserviceprogrammes der OTH Regensburg oder unter "aktuelles Programm".
Kontakt Angetur für Arbeit:
Das Mentoring "professional steps" ist eine Kooperation des Alumni & Career Service und der Servicestelle Gender & Diversity. Es richtet sich an alle Studierenden aus den technisch-naturwissenschaftlichen Studiengängen ab dem 3. Fachsemester. Im Rahmen des Programms steht Ihnen eine berufserfahrene Mentorin oder ein berufserfahrener Mentor aus der Praxis zur Seite. Ziel ist es, Sie dahingehend zu unterstützen, den Übergang vom Studium in das Berufsleben optimal zu meistern.
Vorteile:
- Wertvolle Einblicke in Unternehmen und die berufliche Praxis
- Tipps & Infos für das Studium und zukünftige Berufsleben
- Netzwerk & Kontakte
- Persönliche Entwicklung
Das Programm wird jährlich angeboten. Der nächste Durchgang startet im Sommersemester 2022.
Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Das Alumni Netzwerk der OTH Regensburg verbindet Ehemalige und Absolvent*innen mit denjenigen, die heute an der Hochschule studieren, forschen und arbeiten.
Die OTH Regensburg möchte die Verbindung zu ihren Alumni pflegen, deren Weg auch außerhalb der Hochschule begleiten und von ihren Erfahrungen aus der Berufspraxis lernen.
Bereits während Ihres Studiums sind Sie herzlich eingeladen, sich kostenfrei im Alumni-Onlineportal zu registrieren und Ihr persönliches Netzwerk auszubauen.
Ihre Vorteile:
- Netzwerk & Kontakte
- Seminare für Berufseinsteiger*innen
- Regelmäßiger Newsletter mit Neuigkeiten für und von Alumni
- Einladungen zu Veranstaltungen, Fachvorträgen, Alumni-Treffen und Firmenexkursionen
- Informationen zu Weiterbildungsangeboten

"Fördern. Vernetzen. Mitwirken."
Unter diesem Motto stärkt der Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V. das Netzwerk zwischen Hochschule, Wirtschaft, Studierenden und Alumni.
Er vergibt Preise und Auszeichnungen an leistungsstarke und engagierte Studierende, fördert studentische Projekte, Exkursionen und Aktivitäten, unterstützt Auslandsaufenthalte und knüpft Kontakte.
Nutzen Sie die Chance, den Verein bereits während Ihres Studiums kennenzulernen!
Angebote für Unternehmen
Sie haben Praktika, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten zu vergeben?
Sie möchten freie Stellen mit qualifizierten Absolvent*innen der OTH Regensburg besetzen?
Mit Deutschlands größter Hochschuljobbörse erreichen Sie neben unseren ca. 11.000 Studierenden insgesamt über 90.000 Studierende aus 17 Hochschulen in Bayern - Amberg-Weiden, Ansbach, Augsburg, Coburg, Heilbronn, Evangelische Hochschule Nürnberg, Neu-Ulm, Hof, Ingolstadt, Kempten, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg, Rosenheim, Würzburg-Schweinfurt, Weihenstephan-Triesdorf.
Testen Sie die Jobbörse!
www.hochschuljobboerse.de
Eine der größten Firmenkontaktmessen Bayerns, organisiert durch den Connecta e.V., öffnet immer im Oktober ihre Pforten und bietet alle Chancen für einen erfolgreichen Karrierestart - mit über 150 Unternehmen verteilt auf zwei Tage, Firmenvorträgen, Jobs, Vorstellungsgesprächen uvm.
Aktuelle Termine, Anmeldung & weitere Infos:
www.connecta-regensburg.de
Hinweis: Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Ansprechperson: Patricia Fischer, 0941/943 9285, careerservices(at)oth-regensburg.de
Termin: Das Career Speed Dating findet erst wieder 2023 statt. Auf Wunsch hinterlegen wir Ihre Kontaktdaten und informieren Sie, sobald die Planungen starten.
Infos zum Career Speed Dating:
Sie sind auf der Suche nach geeigneten Praktikant*innen, Werkstudent*innen oder Absolvent*innen oder haben eine Abschlussarbeit zu vergeben?
Sie wollen sich als attraktiver Arbeitgeber bei rund 11.000 Studierenden der OTH Regensburg bekannt machen?
Dann nutzen Sie die Chance, beim OTH Regensburg Career Speed Dating 3-6 interessante und interessierte Studierende Ihrer gewünschten Fachrichtung/en im 15-Minuten-Takt zu „daten“.
Ihre Vorteile:
- Sie lernen in kurzer Zeit bis zu 6 interessante Bewerber*innen aus den gesuchten Studienrichtungen kennen.
- Sie sprechen direkt mit geeigneten Kandidat*innen
- Sie stärken Ihr Image beim potentiellen Nachwuchs.
Ihre Vorteile:
- Sie lernen begabte Studierende der OTH Regensburg persönlich kennen und können diese durch ideelle Angebote (z.B. Exkursionen) auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen.
- Mit 150 € im Monat unterstützen Sie leistungsstarke Nachwuchskräfte bei der Entfaltung ihrer Talente. Als Förderer wählen Sie aus, für welche Fachrichtung Sie ein Stipendium vergeben möchten.
- Sie stärken Ihr Netzwerk mit der OTH Regensburg und den Studierenden und bekommen Anregungen aus der Wissenschaft und die Möglichkeit zur Kooperation.
- Sie steigern Ihr Image durch die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und können dies mit der Verwendung des Stipendienlogos öffentlich zum Ausdruck bringen.
- Ihr Engagement als Förderer wird auf der Webseite und in Publikationen der OTH Regensburg gewürdigt. So können Sie die Bekanntheit Ihres Unternehmens steigern.
Die OTH Regensburg bietet in Kooperation mit hochschule dual - eine Initiative von Hochschule Bayern e.V. - ein umfangreiches duales Studienangebot an.
Werden Sie Kooperationspartner der OTH Regensburg!
Interessiert?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
"Fördern. Vernetzen. Mitwirken."
Das sind die Werkzeuge des Vereins der Freunde der OTH Regensburg e.V. beim Auf- und Ausbau eines starken Netzwerkes zwischen Hochschule, Wirtschaft, Studierenden und Alumni.
Er fördert Lehre, Forschung und Weiterbildung an der Hochschule, sowie leistungsfähige und engagierte Studierende. Zudem stärkt der Verein das Ansehen und die Ausstrahlung der Hochschule - national wie international.
Leisten Sie hier einen wichtigen Beitrag und profitieren Sie von einem engen Kontakt zur Hochschule!
Sie haben auch an der OTH Regensburg studiert?
Das Alumni Netzwerk der OTH Regensburg verbindet Ehemalige und Absolvent*innen mit denjenigen, die heute an der Hochschule studieren, forschen und arbeiten.
Es versteht sich als Informations-, Kontakt- und Karrierenetzwerk. Die OTH Regensburg möchte die Verbindung zu ihren Alumni pflegen, deren Weg auch außerhalb der Hochschule begleiten und von ihren Erfahrungen aus der Berufspraxis lernen.
Ihre Vorteile:
- Netzwerk & Kontakte zur Hochschule und ehemaligen Studienkolleg*innen
- Regelmäßiger Newsletter mit Neuigkeiten aus der Hochschule
- Einladungen zu Veranstaltungen, Fachvorträgen, Alumni-Treffen und Firmenexkursionen
- Informationen zu Weiterbildungsangeboten
Als Absolvent*in der OTH Regensburg sind Sie eingeladen, sich kostenfrei im Alumni-Onlineportal zu registrieren.
Als Dachorganisation für alle Forschungsaktivitäten der OTH Regensburg nimmt das IAFW auch eine Brückenfunktion zwischen anwendungsbezogener Wissenschaft und industrieller Praxis ein.
Es kooperiert in verschiedenen regionalen und überregionalen Netzwerken und wirkt aktiv an Veranstaltungen zum Wissens- und Technologietransfer mit. Mit dem Ziel, einen Transfer neuester Erkenntnisse und Ergebnisse an die Unternehmen zu ermöglichen, um langfristig die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit von Industrie- und Wirtschaftsbetrieben zu steigern und die Region als Wirtschaftsstandort zu stärken, arbeitet das IAFW gezielt mit seinen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen.
Sie sind an Hochschulwerbung
wie z. B. Promotionsaktionen, Plakat- oder Flyer-Werbung interessiert?
Unsere Hochschule wird durch die CAMPUSdirekt Deutschland GmbH verwaltet.
Praxistage sind „Mit-Mach-Tage“. Jeweils im Februar/März gestalten Sie für Studierende einen Tag in Ihrem Unternehmen mit Werksführung, Laborbesuch, Fachvorträgen, case studie, o.ä. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldezeitraum ist jeweils im Herbst.
Infos & Anmeldung: www.hochschul-praxistage.de