Rund ums Studium
Barrierefreies Wohnen
Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz bietet in der neu sanierten Ludwig-Thoma-Wohnanlage barrierefreie Zimmer.
Auch im Oberpfalz-Wohnheim werden 4 barrierefreie Zimmer bereit gehalten.
Sportangebote
Hochschulsport
Im Sportzentrum der Universität gibt es ein vielfältiges Sportprogramm, das auch von Studierenden der Hochschule genutzt werden kann. Speziell für Behinderte werden in der Regel Bogenschießen, Schwimmen und Tischtennis angeboten.
Um das Angebot zu nutzen, benötigt man eine Mensa-Card, auf die ein Lichtbild und eine Semestermarke aufgeklebt werden. Studierende zahlen pro Semester 15 €. Der Haupteingang des Sportzentrums ist nicht barrierefrei. Rollstuhlfahrer*innen haben über einen Hintereingang Zugang zu den Sporthallen. Dieser ist erreichbar über einen Schotterweg, der von der Universitätsstraße einige Meter südlich nach der Einmündung in die Josef-Engert-Straße abzweigt. Er verläuft zunächst direkt an der Autobahn entlang und dann links den Hang wieder hinunter.
Einen Anfahrtsplan finden Sie auf der Homepage der Universität Regensburg unter: http://www.uni-regensburg.de/studium/handicap/uni-sport/index.html
Das genaue Programm finden Sie unter:
http://hochschulsport.uni-regensburg.de/angebote/aktueller_zeitraum/index.html
Sportgemeinschaft Behinderter und Nichtbehinderter an der Uni Regensburg e.V.
Ansprechpartner: Florian Stangl
Tel.: 09405 / 500 470
E-mail: stangl(at)sg-beni.de
Angebote in Regensburg
Die Stadt Regensburg hat zusammen mit dem Behindertenbeirat einen Stadtführer "Barrierefrei durch Regensburg" gestaltet. Dieser soll Menschen mit Behinderung helfen, sich in Regensburg zurecht zu finden. Er informiert vor allem Menschen im Rollstuhl und Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung über die Bedinungen in der Stadt, beschreibt Restaurants, Hotels, öffentliche Plätze und Einrichtungen und vieles mehr. Unter anderem enthält der Stadtführer auch einen Pflasterplan, der die Beschaffenheit der Wege in der Altstadt genau aufzeichnet. Alle zwei Jahre soll der Stadtführer überarbeitet und neu aufgelegt werden.
Gedruckte Exemplare sind im Bürgerbüro, der Touristeninfo und in den Ämtern von Regensburg erhältlich.