Grundlagen Agiles Management

In diesem Seminar wird zunächst der Einsatzbereich agiler Ansätze diskutiert, bevor verschiedene Strömungen sowie deren Ideen, Werte und Prinzipien, aber auch deren Grenzen dargestellt werden. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über einzelne Techniken des agilen Managements und es werden Impulse zur konkreten Anwendung besprochen. Dies ermöglicht den Teilnehmenden, Prozesse und Organisation besser auf Kundenbedürfnisse auszurichten und Veränderungen in den Anforderungen an ihre Abteilungen, wie beispielsweise aus dem Bereich der Digitalisierung, schneller zu erkennen und proaktiv an Lösungen zu arbeiten.
Inhalt
- Agilität und deren Dimensionen
- Agile Operations (Lean Management)
- Agiles Projektmanagement (Scrum etc.)
- Agilität in der Produktentwicklung (Design Thinking)
- Agile Organisationsstrukturen (Holokratie etc.)
Ergänzt wird das Seminar durch einen Fachvortrag aus Unternehmenssicht.
Zielgruppe
Das Fachseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Unternehmen, die ihre Prozesse agiler gestalten möchten.
Seminarleitung
- Prof. Dr. Thomas Liebetruth, OTH Regensburg, Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik
- Catherine Battle, cbbp Consulting
Termin
auf Anfrage
Kosten
600 €
Anmeldung
Hier können Sie sich anmelden.
Diese Veranstaltung kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden.
Ihre Ansprechpartnerin

Julia Dirnberger
Tel.: 0941 943-70268
E-Mail: zertifikate-seminare(at)oth-regensburg.de